Dienstag, 28. September 2010

Ausfahrt am kommenden Sonntag

Hallo an Alle,

jetzt schon ans Wochenende denken!
Ich würde am Sonntag um 10.00Uhr eine Tour über Buch zum Lorenapass starten. Würde mich freuen wenn mich RRTT`s begleiten würden. Nur bei trockener Witterung sonst könnte es sein dass wir Schneeketten brauchen.
Treffpunkt Vereinsheim Meckenbeuren.
Grüße Nadja

20 Kommentare:

  1. Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    AntwortenLöschen
  2. Hallo ihr,

    ich habe mal wieder Turniereinsatz am Sonntag...

    Euch eine schöne Tour!

    Susanne

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Nadja,
    ich würde auch gerne mal wieder mitradeln,
    wieviele km und Höhenmeter sind es denn
    ungefähr - was hast Du geplant?

    Irmi

    AntwortenLöschen
  4. Sonntag klingt gut und der Pass fängt nicht mit F an.

    In bin dabei.

    Edmund

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Nadja,

    wenn das Wetter mitmacht komme ich auch mit.

    Grüße Rudi

    AntwortenLöschen
  6. Also für Alle die Interesse haben an der Tour, noch eine Info wegen Zeit und Strecke:
    Dauer ca. 5-6 Stunden
    Strecke 120km
    1450 hm.(kein F-Pass)
    Wir machen es wie bei den Montafon Touren,
    wir fahren die Berge gemeinsam an, in moderatem Tempo, und am Berg SOLL jeder sein eigenes Wohfühltempo fahren. Oben wird gesammelt und gemeinsam weiter gefahren.
    Irmi es würde mich feuen wenn wir mal wider gemeinsam fahren würden und die Tour müßte für dich machbar sein.(wenn du willst begleite ich dich die Buckel hoch;-))
    Also das wars im Moment.
    Bis Sonntag.

    AntwortenLöschen
  7. Also nochmal ganz klar, man muß schon wissen das der Lorenapass nicht umsonst Pass heißt. Es geht schon ein paar mal bergauf. Ich möchte keinen überfordern oder was vor machen. Die die mit Harald in St. Anton und mit uns im Montafon waren die wissen was auf sie zukommt. Aber es ist eine schöne Runde und für dieses Jahr das Ende der Pass Saison.(für mich auf jeden Fall)
    Rudi, Edmund, Markus,Oliver, Ulrika, Hans-Dieter und Falk bei Euch weis ich dass es kein Problem ist, der Rest muß es selbst entscheiden.
    Hoffe ich hab jetzt nicht alle erschreck und es fährt jemand mit.
    Grüße Nadja

    AntwortenLöschen
  8. Den Pass oder irgend einen Berg zu fahren ist im Prinzip immer dasselbe. Nicht hinsehen wie weit es noch hoch geht, 2 Meter vors Vorderrad auf die Straße sehen und kurbeln. Irgendwann wird es wieder flach.
    Irmi, Lucia, Thom und alle anderen das ist nicht so wild. Den Weg nach Alberschwende haben die meisten schon mal gemacht und der Rest geht auch.

    Ich freue mich auf alle die mitradeln.

    Grüße

    Rudi

    PS. wenn ich Faschina, Bielerhöhe und Furkajoch hochkomme dann könnt Ihr das auch

    AntwortenLöschen
  9. Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    AntwortenLöschen
  10. Hab die Tour heute nochmal besprochen und wir fahren am See entlang hin. Wir können Jürgen in Lindau aufgabeln.

    AntwortenLöschen
  11. Also ich denke das ich mit fahre, weiss nur nicht wo das vereinsheim in Mecka ist,

    grüsse marcus.

    AntwortenLöschen
  12. Ich werde auch dabei sein
    @Marcus: Vereinsheim beim Sportplatz Meckenbeuren - Nähe Fa. Winterhalter

    AntwortenLöschen
  13. Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    AntwortenLöschen
  14. Servus Falk,
    komme am Sonntag um 9,40uhr bei dir vorbei
    bis dann,

    grüße marcus.

    AntwortenLöschen
  15. Hallo an alle Sonntagsradler,

    ich hab's mir lange überlegt, ob ich mitfahren
    soll - schon wegen der netten Begleitung durch
    Euch, aber ich habe mich entschieden, mit meiner
    besseren Hälfte eine kleinere Runde zu fahren,
    da ihm glaub ich der Lorenapass doch etwas zu
    viel ist!

    Ich wünsch Euch eine schöne Ausfahrt und bis
    bald!

    Irmi

    AntwortenLöschen
  16. Hallo zusammen,
    ich bin dabei.

    @Nadia,
    welche Strecke fahrt Ihr nach Lindau? Ich würde gerne irgendwo zur Gruppe dazustossen.

    Grüße Hans-Dieter

    AntwortenLöschen
  17. Hab den Kommenta zwar schon mal irgendwo rein gestellt, weis aber nicht wo.
    Also noch mal:
    Es freut mich, klasse dass du/ihr mit radelt.
    Wir können dich in Ereskirch an der Holzbrücke zeischen 10.20 und 10.30 Aufgabeln. Dann fahren wir richtung Kressbronn/Lindau.
    Ok?
    Bis moren.
    @ Irmi ist OK. Das senkt die Frauenquote zwar beträchtlich, aber ich hoffe wir sehen uns demnächst mal wider. Grüße auch an deinen Mann. Ihr zwei könntet doch mal Mittwochs nach Mecka kommen. Ich radel dort immer und in Zukunft auch wider unabhängig von der RSG in unserem gewohnten tempo.
    Grüße Nadja

    AntwortenLöschen
  18. Ok, dann warte ich an der Holzbrücke in Eriskirch auf Euch.
    Bis morgen.

    Grüße Hans-Dieter

    AntwortenLöschen
  19. Ich komm dann auch an die Holzbrücke.

    Viele Grüße,
    Edmund

    AntwortenLöschen